- Zeitarbeit
- Zeit·ar·beit die; Ökon; ein System, bei dem jemand bei einer Firma angestellt ist, die ihn ihrerseits bei verschiedenen anderen Firmen einsetzt, z.B. weil dort jemand krank ist
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Zeitarbeit — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Bei der Arbeitnehmerüberlassung (Leiharbeit, Personalleasing,… … Deutsch Wikipedia
Zeitarbeit — die Zeitarbeit (Mittelstufe) Arbeit auf eine bestimmte Zeit Beispiel: Sie beschäftigen sich mit der Vermittlung von Zeitarbeit … Extremes Deutsch
Zeitarbeit — Arbeitskräfteüberlassung; Mitarbeiterleasing; Mitarbeiter Leasing; Personaldienstleistung; Personalvermittlung; Personalleasing; Mitarbeiterüberlassung; Arbeitnehmerüberlassung; Arbeitskraftüberlassung; … Universal-Lexikon
Zeitarbeit — die Zeitarbeit Ich habe einen Job bei einer Zeitarbeitsfirma bekommen … Deutsch-Test für Zuwanderer
Zeitarbeit — ⇡ Arbeitnehmerüberlassung … Lexikon der Economics
Zeitarbeit — Zeit|ar|beit … Die deutsche Rechtschreibung
Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personal-Service-Agenturen — Die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und PersonalService Agenturen (CGZP) ist ein Zusammenschluss von ursprünglich sechs christlichen Gewerkschaften des Christlichen Gewerkschaftsbundes (CGB). Nach einem Beschluss des… … Deutsch Wikipedia
TUJA Zeitarbeit — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1992 Sitz … Deutsch Wikipedia
Bundesverband Zeitarbeit Personal-Dienstleistungen — Vereinslogo Der Bundesverband Zeitarbeit Personal Dienstleistungen e.V. (BZA) war ein Arbeitgeber und Unternehmensverband von konzessionierten Zeitarbeitsunternehmen mit 700 Mitgliedsbetrieben, die insgesamt über 2.000 Niederlassungen in… … Deutsch Wikipedia
DB Zeitarbeit — GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung … Deutsch Wikipedia